Genau genommen heißt es natürlich: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände im Gebiet der Wümme. Wir heißen Sie auf unserer Internetseite willkommen und möchten Sie hier über unsere Aufgaben für die Natur und Bürger im Gebiet der Wümme informieren. 

Sie finden hier alle relevanten Verordnungen, Satzungen und Formulare, die unsere Arbeit erforderlich machen. Sie werden nachlesen können, welchen wichtigen Beitrag wir für den Umweltschutz und für die Bevölkerung leisten, indem wir z.B. Überschwemmungen entgegenarbeiten. 

Das niedersächsische Gewässernetz besteht aus ca. 30.600 km Gewässer 1. und 2. Ordnung.
Die Gewässer der 3. Ordnung haben zusammengenommen mehr als 130.000 km Länge und bilden damit über 80 % des niedersächsischen Gewässernetzes. 

Ein Teil dieser Gewässer 2. und 3. Ordnung wird von den Mitgliedsverbänden des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände im Gebiet der Wümme unterhalten.

Eine verantwortungsvolle Aufgabe!

Gewässerkoordinator (m/w/d) gesucht!

Ab 01.05.2025 in Vollzeit | Rotenburg (Wümme)

Der Unterhaltungsverband Mittlere Wümme sucht Verstärkung für ein spannendes Projekt! Als Gewässerkoordinator:in konzipieren und realisieren Sie Maßnahmen zur Fließgewässerentwicklung in der landschaftlich reizvollen Wümmeniederung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Wasserbau, Umweltingenieurswesen, Landschaftspflege oder vergleichbar
  • Erfahrung mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  • Selbstständiges Arbeiten mit hoher Kommunikationsstärke
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und QGIS

Wir bieten:

  • Abwechslungsreichen, eigenverantwortlichen Arbeitsplatz
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD EG 11
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

Hier vollständige Stellenausschreibung als PDF ansehen


Bescheide per E-Mail erhalten und SEPA Daten online pflegen

Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Seite Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlegen, um zukünftig Bescheide bequem per E-Mail zu erhalten.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihre SEPA-Daten zu hinterlegen, um komfortabel am Lastschriftverfahren teilzunehmen.

Klicken Sie hier, um zur Online-Datenpflege zu gelangen.